Grundstücke & Immobilien

Sie suchen ein Grundstück oder eine Immobilie im Gemeindegebiet Wachau?
Dann sind Sie hier richtig.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausschreibung Verkauf von zwei Baugrundstücken - Bauvorhaben "Wohngebiet an der Schule" in Wachau
Ansprechpartner
Gemeinde Wachau, Bauamt, Teichstraße 2, 01454 Wachau
Telefon: 03528/4808-21 / info@wachau.de
Angaben zum Grundstück
Gemarkung:
Wachau
Flurstück:
2 Baugrundstücke für Einfamilienwohnhäuser je Teilfläche Flurstück-Nr.: 683/2 (Parzelle 19: ca. 590 qm und Parzelle 20: ca. 430 qm - noch nicht abschließend vermessen)
Erschließung:
ortsübliche Erschließung grundstücksseitig vorhanden
Vertragsinhalt; vertragliche Rahmenbedingungen
Mindestgebot:
260,00 €/qm Kaufpreis
Finanzierung:
Das Gebot muss eine schlüssige Darlegung der Finanzierung des Vorhabens mit folgenden Schwerpunkten beinhalten:
- Angaben zur Finanzierung der Kosten der Bebauung mit einem EFH
Bewerbung
Für die Bebauung sind die Festsetzungen des Bebauungsplanes "Wohnbebauung an der Schule" zu beachten. Die Unterlagen sind auf der Homepage der Gemeindeverwaltung unter https://www.wachau.de/bebauungsplaene.html abrufbar oder während der Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung einsehbar.
Sonstiges:
Das Grundstück wird im vorhandenen Zustand übergeben.
Information zum Bieterverfahren:
Angebote richten Sie bitte bis zum 30.11.2025 in einem mit "Angebot Kauf Baugrundstück - BV Wohngebiet an der Schule in Wachau" gekennzeichneten und verschlossenen Umschlag an: Gemeinde Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau oder als PDF-Dokument an: info@wachau.de.
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Die VOL/VOB findet keine Anwendung. Die Vergabe des Kaufobjektes bedarf der Beschlussfassung durch den Gemeinderat der Gemeinde Wachau. Die Gemeinde Wachau behält sich vor, von der Vergabe des Grundstückes abzusehen, zu Nachgeboten aufzufordern oder das Grundstück erneut anzubieten. Das Verfahren kann jederzeit beendet oder geändert werden. Für die Richtigkeit des Inhalts des Ausschreibungsverfahrens ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Lageplan: PDF-Dokument